
Unterkunft
Unser Wohnheim verfügt über insgesamt 113 Betten, verteilt auf 42 Doppelzimmer, 5 Drei-Bettzimmer und 3 Wohneinheiten mit je 4 Betten. Alle Zimmer sind mit einem TV ausgestattet. Im gesamten Haus gibt es kostenloses W-LAN. Unsere Zimmer sind komplett möbliert, zudem stehen auf jedem Stockwerk Bäder und Toiletten zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung.
Alle Zimmer sind voll möbliert ausgestattet. Sanitäre Einrichtungen gibt es auf den Stockwerken, ebenso Gemeinschaftsküchen zur Selbstverpflegung.
Bitte beachte: Wir müssen viele Wünsche koordinieren, sodass dein Belegungswunsch nicht immer berücksichtigt werden kann. Wenn es aber möglich ist, machen wir es sehr gerne möglich.
Dein Fahrrad kannst du im Fahrradkeller unterstellen, für dein Auto stehen rund um das Lehrlingswohnheim öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Zum Be- und Entladen kann gerne unser Hinterhof benutzt werden.

Frühstück
Das Frühstück ist unserer Ansicht nach die wichtigste Mahlzeit des Tages. Um gut in den Schultag zu starten bieten wir dir ein tägliches Frühstücksbuffet von 7:00 bis 7:45 Uhr an. Du kannst zwischen Brezen und Brötchen aus einer regionalen Bäckerei, Wurst- und Käsespezialitäten, Butter, Marmelade, Nutella, Joghurt, Müslisorten, Obst und weiteren Angeboten wählen.



Freizeitangebote
Unser Aufenthaltsraum "Casino" steht dir unter der Woche ab 16 Uhr zu Verfügung. Er ist mit einem Billardtisch, Tischtennisplatte, Dartscheibe, Kicker und einer gemütlichen Sitzgelegenheiten ausgestattet.
In fußläufiger Nähe befindet sich die wunderschöne Weidener Altstadt sowie die Fußgängerzone mit zahlreichen Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten.

Hier einige Möglichkeiten für deine Freizeitgestaltung:
- Neue Welt Kino
- Regionalbibliothek
- Bowlingbahn
- Thermenwelt und Eisstadion
Solltest du Fragen haben oder einen Tipp benötigen, komme gerne auf uns Betreuer zu. Wir helfen dir sehr gerne weiter.
Gemeinschaftsregeln
Wichtig ist uns, dass du dich hier wohlfühlst. Für das Leben in der Gemeinschaft sind einige Regeln deshalb unerlässlich.
Damit du die Zeit im Lehrlingswohnheim optimal gestalten kannst, haben wir eine Hausordnung erstellt, die von allen verbindlich einzuhalten ist. Unsere Betreuer stehen dir für Fragen, Probleme oder einfach nur zum Reden rund um die Uhr gerne zur Verfügung.
Wohnen in der Gemeinschaft bedeutet: Während der Ausbildung ein positives Miteinander erleben.
Wir freuen uns auf Euch!